Ein Haus der digitalen Kultur

Die Session von Irene am 26.11.2018 knüpfte an der Session „Digital-Labor“ des letzten Barcamps an. Es ging darum das Konzept des „Haus der digitalen Kultur“, das von Irene vorgestellt wurde, mit dem Konzept des „Digital-Labors“ zu verknüpfen. Ziel war es Gemeinsamkeiten, Schnittstellen und gemeinsame Ziele zu finden. Irene und Undine stellten ihre Vorstellungen zu einem … Weiterlesen …

Niederschwelligere Barcamp-Kultur?

Angestossen von Hendrik wurde in einer weiteren Session am 29.10. die Frage diskutiert, wie man das Barcamp-Format niederschwelliger gestalten und aufziehen könnte. Alle waren sich einig, dass in Barcamps oder ähnlichen Formaten besondere Potentiale stecken. Allerdings wirken Veranstaltungen und auch ihre Begrifflichkeiten für Neulinge, Interessierte und Außenstehende womöglich eher abschreckend als einladend – dabei ist … Weiterlesen …