Angestossen von Hendrik wurde in einer weiteren Session am 29.10. die Frage diskutiert, wie man das Barcamp-Format niederschwelliger gestalten und aufziehen könnte. Alle waren sich einig, dass in Barcamps oder ähnlichen Formaten besondere Potentiale stecken. Allerdings wirken Veranstaltungen und auch ihre Begrifflichkeiten für Neulinge, Interessierte und Außenstehende womöglich eher abschreckend als einladend – dabei ist das Ziel eines Barcamps doch meist eine möglichst breite Partizipation verschiedener Akteure. Philip hat die Diskussionpunkte in dieser Skizze festgehalten:

Photo by Kelly Sikkema on Unsplash