Dejan diskutiere in seiner Session am 29.10. Möglichkeiten, eine Art re:publica für Freiburg zu planen und zu gestalten. Für 2020 ist ein solches netzkultur_festival geplant, aber die Anwesenden waren sich einig, dass ein kleines netzkultur_festival schon 2019 in Freiburg umgesetzt werden könnte. Als Termin für ein solches Event im Jahr 2019 wurde der 19. Oktober 2019 festgehalten – ein Samstag wie beim Barcamp-Lernräume. Auf diesem netzkultur_festival müsse einerseits die fachliche Expertise zu netzpolitischen Themen zusammenkommen und andererseits müssten möglichst viele Leute angesprochen werden, die sich nicht „aktiv“ für das Thema Netzpolitik interessierten. Wir brauchen ein breites Angebot an Themen, um eine solche breite Beteiligung zu erreichen. Diese re:publica-ähnliche Veranstaltung müsse daher vielleicht als Kongress der Freiburger Zivilgesellschaft betitelt werden.
Folgende Fragen wurden im Anschluss daran auf der Session diskutiert:
- Wer macht mit? Patrick, Dejan, Stefan, Konstatin, Hendirk, Philip, Carlo machen mit, etc.
- Wer trägt vor?
- Google Doc als Arbeitsmittel (@dejan macht das)
- Wie können wir den elitären Charakter ausschließen durch mehr Beteiligung?
- Festival-Charakter soll erhalten bleiben
- Möglicher Veranstaltungsraum: Glashaus im Rieselfeld?