Ideen
Als eine erste Idee wurde das Schaffen eines lokalen Podcasts diskutiert. Einig war man sich in folgendem Vorgehen: Einfach anfangen und dann learning by doing, anpassen und streuen, verbessern und schließlich „zielgruppengerechter“ werden. Ein Bürgerfunding, um lokal Leute zu beauftragen die recherchieren, protokollieren und objektiv schreiben, war die zweite Idee, die genannt wurde. Das Beispiel Dietenbach: Lokal jemanden objektiv beauftragen (über Crowdfunding oder Patreon), der oder die recherchiert und lokale und regionale Themen durchleuchtet – außerhalb von vorgegebenen Strukturen. Als weitere Idee wurde ein besserer Datenjournalismus erläutert, mit dem Behauptungen lokal geprüft werden könnten: Wie sieht es in der Stadt aus? Wieviele Familien wurden durch Lärm verdrängt? Was bringt der neue Stadtteil? und und und…
Was nehmen wir mit? Was denken wir weiter?
- Podcast lokal
- lokale Recherche finanzieren
- Stadt muss besser kommunizieren. Stichwort: Datenjournalismus, eigene Recherchen
Bild „Rotation bei der Badischen Zeitung“ von Wolfgang Grabherr, gemeinfrei