#freiburg_gestalten Blog
Künstliche Intelligenz und Überwachung
Beim Treffen am 28.01.2019 gibt Ludwig Striet einen Überblick über die Entwicklung und aktuellen Möglichkeiten von KI, insbesondere im Bereich der Überwachung – hier exemplarisch …
Debatten-Arena für demokratische Streitkultur
In der Session mit Konstantin am 28.01. ging es um die Idee der Debatten-Arena, einem neuen Freiburger Projekt für demokratische Streitkultur. Anstoß für die Debatten-Arena …
Bibliothek als zeitgemäßer dritter Ort
In ihrer Session stellte Carima Cornelsen, die für die Stadtbibliothek Freiburg im Bereich für das Thema Digitalisierung zuständig ist, die bestehendenen Angebote, Herausforderungen und zukünftigen …
Ein Haus der digitalen Kultur
Die Session von Irene am 26.11.2018 knüpfte an der Session „Digital-Labor“ des letzten Barcamps an. Es ging darum das Konzept des „Haus der digitalen Kultur“, …
Zeitersparnis oder Mehrarbeit? Fragen und Visionen zur digitalen Gesellschaft
Beim letzten Treffen von freiburg_gestalten am 26.11.2018 brachte die Sessiongeberin Lisa einen spannenden Impuls mit: Digitalisierung wird bisher hauptsächlich dafür genutzt, um Zeit einzusparen. Das …
achdeswegen
Fionn Große stellte seine Idee eines Video/Audio-Podcastes „achdeswegen“ vor. Seit langem stößt ihm sauer auf, dass in den Kommentarspalten auf Facebook die Menschen meinungsstark aber …